K2 TiltUp Vento System

K2 TiltUp Vento System

Viele verschiedene Modulanordnungen, geeignet für größere Module und 3 verschiedene Aufständerungswinkel: 20°, 25° und 30°.

Verschiedene Dachanbindungen
  • Ballastiert mit Betonfundament: Für fast jedes Flachdach
  • Direktanbindung mit Betonankern möglich
3 verschiedene Aufständerungswinkel
  • Alle Modulanordnungen in 3 Aufständerungswinkeln verfügbar: 20°, 25° und 30°
  • Komponentenverbindungen durchgehend gleich
Verschiedene Modulauslegungen
  • Portrait/Landscape möglich
  • Klemmung an der kurzen oder langen Seite 
Wenig Komponenten
  • Raffiniertes System mit durchdachten Verbindungen
  • Ermöglicht systemische Lagerhaltung und flexible

K2 TiltUp Vento System

K2 TiltUp Vento System

Technische Daten

TiltUp Vento System
Anwendungs­bereich Flachdächer ≤ 3° auf Beton, Kies- oder Gründächern
Befesti­gungs­art/Dach­anbindung
  • Ballastiert mit Betonquadern
  • Direkt im Betondach verankern
Voraus­setzungen
  • Zulässige Modulmaße (L×B): max. 2293×1400mm
  • Klemmung an der kurzen Modulrahmenseite zugelassen
Technische Besonderheiten Thermische Trennung nach max. 15,5m
Neigungswinkel 20° / 25° / 30°
Material
  • TiltUp Vento Foot, Beam, Brace, SingleRail 36 oder 50, Modulklemmen, Climber Set 36/50: Aluminium EN AW-6063 T66 und AW-6082 T6
  • AddOn: Glasfaserverstärktes PA
  • Kleinteile: Edelstahl (1.4301) A2-70

K2 TiltUp Vento System

Downloads

Produktbroschüre

Montageanleitung - TiltUp Vento

Checkliste - Flachdach

Allgemeine Montage- und Wartungshinweise

Empfehlung Potentialausgleich und Blitzschutz

TerraGrif - Potentialausgleich

K2 TiltUp Vento System

Video

Animation (DE)
TiltUp Vento